Gegen einen in starker Aufstellung angetretenen Gegner aus Frickingen holte unsere erste Mannschaft beim 5:5 einen Punkt. Es war ein gerechtes Ergebnis, doch eine zwischenzeitliche 5:3-Führung gab Anlass dazu, auf zwei Punkte zu hoffen.
Wollmatingen stellte die Doppel taktisch auf: Breiholz/Weiser aus dem unteren Paarkreuz waren das Doppel 1, Bamberg/Königer das Doppel 2: Trotz einer couragierten Leistung mussten sich Breiholz/Weiser den Gegnern mit 1:3 nach Sätzen geschlagen geben. Bamberg/Königer hingegen siegten nach starkem Auftritt ohne Satzverlust und stellten das Ergebnis auf 1:1.
In seinem anschließenden Match musste Bamberg dann seine erst zweite Einzelniederlage in der Hinrunde hinnehmen. Obwohl er konzentriert und kampfstark agierte, war sein Gegenüber am Ende der verdiente Sieger.
Dass Königer einen guten Doppelspieltag haben würde, deutete sich direkt im Match gegen die gegnerische Nummer 1 an, die er nach bärenstarker Leistung in vier Sätzen bezwingen konnte.
Beim Stand von 2:2 behielt Breiholz in zwei Sätzen in der Verlängerung die Nerven und konnte einen sehr überzeugenden 3:0-Sieg erringen.
Weiser hielt trotz verletzungsbedingter längerer Spiel- und Trainingspause in seinem Match lange mit, musste dann aber doch seinem vorab favorisierten Gegner zum Sieg gratulieren: 3:3.
Dann schlug die Stunde des vorderen Paarkreuzes: Der Panther nahm mit seinem Noppenspiel seinem Gegner offensichtlich jede Freude am Tischtennis. Bamberg konnte somit ohne Schwierigkeiten mit 3:0 in den Sätzen die Wollmatinger 4:3-Führung herstellen.
Und dann kam Königer: Er bezwang sein Gegenüber nach formidablem Auftritt und das, obwohl er zwischendurch mit den Worten: „Der Andere [Die gegnerische Nummer 2; Anmerkung der Redaktion] zieht ja aus jedem Winkel, egal ob aus 5 Grad oder 3 Grad! Aus jedem Winkel!“ seiner Verzweiflung ob der enormen Vorhandtopspin-Qualitäten Ausdruck verlieh. Es stand nun also 5:3 und ein weiterer Einzelsieg hätte den Gesamtsieg bedeutet.
Dass es dazu nicht kam, lag einfach daran, dass die Frickinger ihre beiden abschließenden Partien souverän ohne Satzverlust gewannen, sodass am Ende ein für beide Seiten passables 5:5 zu Buche stand.
Die nächste Partie gegen GW Konstanz IV sollte nur kurze Zeit später stattfinden.
Die erzielten Punkte in der Übersicht:
Bamberg/Königer (1), Bamberg (1), Königer (2), Breiholz (1)
Comments