SCKW U23 - SC Bankholzen-Moos // 2:1 (2:1)
SC Konstanz-Wollmatingen U23 -SC Bankholzen-Moos // 2:1 (2:1)
Nach vier Siegen in Folge wollte die U23 gegen den SC Bankholzen-Moos drei weitere Punkte holen und somit ihren Lauf fortsetzen. Die Begegnungen aus der Vorsaison (2:3, 2:1) ließen auf ein enges Spiel schließen.
Doch das Spiel begann anders. Von Anfang an zeigten die Konstanzer, dass sie die drei Punkte unbedingt am Waldheim behalten wollten. Sie übernahmen sofort die Kontrolle und kamen durch ihr
konzentriertes Passspiel zu Chancen. Erst scheiterte Alturjuman nach Pass von Mahbani völlig freistehend am gegnerischen Torhüter, dann traf Traber einen abprallenden Ball zentral vor dem Tor
nicht richtig. Von den Gästen war bis dahin absolut nichts zu sehen. Die Hausherren gewannen die Großzahl der Zweikämpfe und auch die vielen langen Bälle der Bankholzer wurden stets abgefangen.
Und selbst spielten die Konstanzer sehr schönen Fußball. Der Ball wurde über rechts halbhoch zu Buggle gespielt, der technisch herausragend direkt in die Gasse auf Traber spielte. Dieser
scheiterte aber wiederum am herauseilenden Torhüter. Nur Wildenmann war es zu verdanken, dass es nach einer halben Stunde nicht schon 3:0 stand. Kurz danach war es aber dann so weit. Wieder war
es Buggle, der nach einem kurzen Solo die Abwehr überspielte und Traber in Szene setzte. Dieses Mal blieb dieser eiskalt und schob zum hochverdienten Führungstreffer ein. Ein wenig später konnten
die Hausherren sogar noch erhöhen. Nach einem Pass von Mahbani in die Gasse markierte Tsegay sein sechstes Tor im sechsten Spiel. Für Mahbani war es bereits der achte Assist im sechsten Spiel.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurde jeder Versuch der Gäste von der glänzend agierenden Hintermannschaft der Konstanzer im Keim erstickt, doch in der 37. Minute konterten die Bankholzer nach einem
Eckstoß der Hausherren. Alturjuman hatte den Ball eigentlich schon zurückerobert, verlor ihn aber wieder. Nach einem ansehnlichen Solo und einem Pass in die Mitte musste Schmid nur noch zum
Anschlusstreffer einschieben. Dieses Tor kam völlig aus dem Nichts und war auch nicht verdient. Es blieb über das gesamte Spiel der einzig nennenswerte Torschuss. Nichtsdestotrotz ging es mit
einer 2:1-Führung in die Pause, die den Spielverlauf aber überhaupt nicht widerspiegelte.
In der zweiten Halbzeit stellten die Gäste ihre Taktik um. Sie standen nun zu elft in der eigenen Hälfte und warteten ausschließlich auf Fehler, um kontern zu können. Den Gefallen machten ihnen
die Konstanzer aber nicht. Sie spielten sehr konzentriert weiter und überstürzten nichts. Natürlich war es nun wesentlich schwieriger zu Chancen zu kommen, aber so lange sie kein Gegentor
bekamen, würden sie das Spiel gewinnen. Selbst kreierten sie noch ein paar nennenswerte Aktionen. Renker setzte sich über rechts durch und passte zum freistehenden Traber, der aber am Torhüter
scheiterte. Riehle sprintete nach einem gegnerischen Eckball über den gesamten Platz. Sein Schuss war letztlich aber zu ungefährlich. Und mit dem Schlusspfiff wurde das Tor durch Charre wegen
eines vermeintlichen Handspiels von Eberl nicht gegeben. Insgesamt war also das Endergebnis knapper als das eigentliche Spiel. Und am Ende zählen sowieso nur die drei Punkte und die waren mehr
als verdient. Denn an diesem Tag stimmte die Einstellung, die Konzentration und vor allem der Zusammenhalt im Team. Es war eine sehr reife Leistung, denn obwohl man nur mit einem Tor führte,
machte man nichts Unüberlegtes, sondern verwaltete die Führung bis zum Ende.
Tore: 1:0 Traber (31'), 2:0 Tsegay (35'), 2:1 Schmid (37')
Aufstellung:
Keuker – Völklein, Riehle, Bopp, Renker – Buggle, Phatak – Alturjuman (Eberl 89'), Mahbani, Tsegay (Breitenbach 90+2') – Traber (Charre 88')