Enttäuschte Gesichter sah man nach dem Match in Gaienhofen bei den Spielern unserer ersten Mannschaft, und zwar nicht, weil sie schlecht gespielt hätten. Nein, die Einzelbilanz war mit 4:4 Siegen ausgeglichen und damit in Ordnung, aber wieder einmal gingen beide Doppel verloren und dieser Fehlstart war letztendlich verantwortlich für die erste Saisonniederlage nach einem Unentschieden zum Auftakt.
Bamberg/Breiholz verloren ihr Doppel mit 0:3, allerdings hatten sie in jedem Satz Siegchancen, sodass die Niederlage deutlicher aussieht, als sie es eigentlich war.
Königer/Menemen hatten schlichtweg etwas Pech und verloren mit 9:11 im fünften Satz.
Gegen die gegnerische Nummer eins, die Königer in der letzten Saison noch bezwungen hatte, war dieses Mal für Wollmatingens Nummer zwei nichts auszurichten. Königer kämpfte, gewann auch einen Satz, unterlag aber am Ende einem starken Gegner.
Bamberg gewann seine beiden ersten Sätze souverän, führte im dritten Satz hoch, doch er gab diesen noch ab, ebenso wie Satz vier. Im fünften Durchgang dominierte „Der Panther“ dann wieder das Geschehen und holte den Punkt zum zwischenzeitlichen 1:3.
Menemen führte ebenfalls bei seiner Premiere für die erste Mannschaft mit 2:0 nach Sätzen, spielte gut und beherzt, doch seinem Gegner gelang es nicht nur, den Satzausgleich herzustellen, sondern auch am Ende äußerst knapp die Partie zu gewinnen.
Breiholz zeigte dann seine hinlänglich bekannten Kämpferqualitäten und rang seinen Gegner in fünf Sätzen nieder und stellte das Gesamtergebnis auf 2:4.
Danach kam es zum Duell der Einser, indem Bamberg stark anfing, leider aber noch stärker nachließ und sowohl den ersten als auch den zweiten Satz knapp verlor. Im dritten Satz lag er 3:9 zurück, biss sich aber in die Partie und hatte dann sogar Satzball – den er vergab. Es stand nun 2:5.
Da Königer jedoch eine souveräne Leistung zeigte und seine Partie klar gewann, konnte der SCKW auf 3:5 verkürzen.
Breiholz musste gewinnen, um die Hoffnung auf ein Unentschieden noch aufrecht zu erhalten und tat dies auch – in der Verlängerung des fünften Satzes.
Menemen war im Anschluss einem Sieg sehr nah, musste sich dann aber leider mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Am Ende stand also eine 4:6-Niederlage zu Buche, die vermeidbar gewesen wäre. Einen Vorwurf kann man aber niemandem machen, denn jeder hängte sich voll rein, was allein die Tatsache zeigte, dass sechs der zehn Matches über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen.
Am 2. November steht der nächste Spieltag auf dem Programm – mit zwei Auswärtsspielen an einem Tag.
Die erzielten Punkte in der Übersicht:
Bamberg (1), Königer (1), Breiholz (2)
Comments